Willkommen bei der

Edition für internationale Wirtschaft

Löber Spanien Verlag für internationale Wirtschaft

Das 1975 gegründete Verlagshaus hat sich der Herausgabe grenzüberschreitender und zumeist fremdrechtlicher Buchtitel verschrieben. Jeder Einzeltitel der Reihen hat etwas mit Recht, Steuern und Wirtschaft zu tun, also Themen, die zwangsläufig jeden bei seiner Investition ins Ausland begleiten. Die professionell verfassten Titel, insbesondere die der praktischen Ratgeberreihe Spanien, erheben den Anspruch, zugleich verständlich für den Verbraucher und anspruchsvoll für den Berater geschrieben zu sein. Mit praktischen Erläuterungen, Gesetzeswiedergaben in zumeist zweisprachiger Form, Abkommenstexten, Formularen und Checklisten soll der Leser und Anwender in die Lage versetzt werden, fremde und fremdsprachliche Lebenssachverhalte zu verstehen und mit ihnen im täglichen Leben zurecht zu kommen.

42 Jahre Fachbücher

Das 1975 gegründete Verlagshaus hat sich der Herausgabe grenzüberschreitender Buchtitel verschrieben.

Hohe Kompetenz

Die Titel entstanden im Dialog mit Lesern, Mandanten, Konsulaten wie auch Anwalts- und Notarskollegen.

Praktische Anwendbarkeit

Mit Recht: Spanien! Themen rund um Recht • Wirtschaft • Steuern • Spanien-Immobilien • Erbschaften.

Bequemer Onlineshop

Hier finden Sie unser Verlagsportfolio sowie weitere thematisch passende Fachbücher.

Rezension zu Erben und Vererben aus der FuR ( Familie und Recht) Zeitschrift

Löber/Huzel (Hrsg.), Erben und Vererben in Spanien, 5. Aufl. 2015, Edition für internationale Wirtschaft, Frankfurt/M., 296 S., geb., 48 €, ISBN 978-3-921326-63-3 “Es gibt einige erfreuliche Gründe, dass das aktualisierte Handbuch mit einer durchaus umfassenden Darstellung in einem weitgezogenen sachlichen Zusammenhang von Erben und Vererben in Spanien schon lange Zeit vor der zum 17.08.2015 geltenden…

Neuauflage: Erben und Vererben in Spanien

  Erben und Vererben in Spanien, 5. neubearbeitete Auflage Frankfurt 2015 von Dr. Burckhardt Löber und Professor Dr. Erhard Huzel Das dramatisch Neue der jetzt vorgelegten 5. Auflage von Erben und Vererben in Spanien liegt an der Darstellung der im Jahre 2015 in Kraft tretenden EU-Erbverordnung und ihren Folgen. Danach gilt grundsätzlich nicht das Heimatrecht…

PRESSEMITTEILUNG: Erben und Vererben in Spanien

Das Jahr 2015 verändert die europäische Erbrechtslandschaft fundamental. Für Sterbefälle ab dem 15. August 2015 gilt im deutsch-spanischen Verhältnis nicht mehr das Prinzip, dass das Heimatrecht des Erblassers seine Erbfolge bestimmt; vielmehr ist ab diesem – absehbaren – Zeitpunkt grundsätzlich der letzte Wohnsitz des Erblassers maßgeblich für das auf ihn anwendbare Erbrecht. Ein Deutscher mit…

Neu in unserem Shop

Menü